Grund1 Fruchtbarer und vertrauenswürdiger freier Markt

Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und vertrauenswürdiges Investitionsziel
BIP
Nr. 3 der Welt
| Rang | Land | Aktuelles BIP | 
|---|---|---|
| 1 | USA | 22.996 | 
| 2 | China | 17.734 | 
| 3 | Japan | 4.937 | 
| 4 | Deutschland | 4.223 | 
| 5 | Vereinigtes Königreich | 3.187 | 
- 
                                Quelle:„Bruttoinlandsprodukt 2021“ (Weltbank, Juli 2022) 
FDI-Vertrauensindex
Nr. 1 der Asien / Nr. 4 der Welt
| Rang | Land | 
|---|---|
| 1 | USA | 
| 2 | Deutschland | 
| 3 | Kanada | 
| 4 | Japan | 
| 5 | Vereinigtes Königreich | 
- 
                                Quelle:„The 2022 FDI Confidence Index” (Kearney) 
Entwickelter und freier Markt mit reichlich Möglichkeiten für Neueinsteiger
Japans Marktgröße ist die größte Attraktion für ausländische Unternehmen
63% *
- 
                                    *63 % der Umfrageteilnehmer nannten die Größe des japanischen Marktes als das attraktivste Merkmal, um in Japan Geschäfte zu tätigen. 
- 
                                    Quelle:„FY2021 Survey on Business Operations of Foreign-Affiliated Companies in Japan“ (JETRO) 
Nationaler Wettbewerb
Nr. 5 der Welt
| Rang | Land / Region | 
|---|---|
| 1 | Hongkong | 
| 2 | Singapur | 
| 3 | Schweiz | 
| 4 | Niederlande | 
| 5 | Japan | 
| 6 | VAE | 
| 7 | USA | 
- 
                                    Quelle:„The Global Competitiveness Report 2019“ (Weltwirtschaftsforum) 
Japan nutzt Freihandelsabkommen, um einen bevorzugten Zugang zu globalen Märkten zu entwickeln
Freihandelsabkommen mit den wichtigsten Wirtschaftsräumen:

- 
                    Quelle:„White Paper on International Economy and Trade 2022” (METI) 
Weltweit führende industrielle Wettbewerbsfähigkeit, die Produkte mit hohem Mehrwert schafft
                                Wettbewerbsfähigkeit
                                der Branche
                            
                        Nr. 4 der Welt
| Rang | Land / Region | 
|---|---|
| 1 | Deutschland | 
| 2 | China | 
| 3 | Irland | 
| 4 | Japan | 
| 5 | Südkorea | 
| 6 | USA | 
| 7 | Schweiz | 
| 8 | Taiwan | 
| 9 | Singapur | 
| 10 | Niederlande | 
Wirtschaftliche Komplexität
(Rangliste von Ländern, basierend darauf, wie diversifiziert und komplex ihr Exportkorb ist)
Nr.1 der Welt
| Rang | Land / Region | 
|---|---|
| 1 | Japan | 
| 2 | Schweiz | 
| 3 | Deutschland | 
| 4 | Südkorea | 
| 5 | Singapur | 
| 6 | Tschechische Republik | 
| 7 | Österreich | 
- 
                                    Quelle:„Atlas der wirtschaftlichen Komplexität 2019“ (Growth Lab der Harvard University) 
Grund2 Weltoffenes Innovationsökosystem
 
 
                                5 Gründe für Investitionen in Japan
- 
                            
                              Grund3 Ausgezeichnete ArbeitskräfteAnteil der Techniker und assoziierten Fachkräfte an der Gesamtbelegschaft Nr. 1 
- 
                            
                              Grund4 Ausgezeichnetes Geschäftsumfeld, zuverlässige InfrastrukturEffizienz des Zugverkehrs Nr. 1 
- 
                            
                              Grund5 Lebenswerte GesellschaftSicherheit in der Stadt 
 Säule „Gesundheitssicherheit“Tokyo 
 Nr. 1

 
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                            



 
                     (515KB)
(515KB)